Rezepte
Hier werde ich Ihnen zukünftig meine Lieblingsrezepte vorstellen.
Pfannkuchen
Cuisine
Deutsch
Personen
1
Portionsgröße
1 Pfannkuchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Wartezeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Zutaten
- - 500g Mehl
- - 2-3 Eier
- - 250-400 ml Milch
- - Prise Salz
- - 1 TL Natron
- - ggf. gewürfelte Apfelstücke
- - ggf. 1-2 EL Zucker
Anleitung
- Eier gut verrühren und ca. 300 ml Milch dazugeben. 500g Mehl eine Prise Salz, sowie ein TL Natron dazurühren und mit Handmixer verrühren. Ggf. gewürfelte Apfelstücke und, je nach Geschmack 1-2 EL Zucker unterrühren. Wenn die Konsistenz des Teigs zu fest sein sollte, je nach Bedarf bis zu 100 ml Milch dazugeben und weiter verrühren.
- Anschließend die Pfannkuchen in einer Pfanne auf dem Herd von beiden Seiten goldbraun anbacken. Nach belieben vor dem Verzehr mit Marmelade oder Puderzucker bestreuen.
© 2025 Copyright helene.schady.eu
Flammkuchen
Cuisine
Deutsch/Französich
Personen
1
Portionsgröße
1 Flammkuchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Wartezeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Zutaten
- Teig für 2-4 Flammkuchen:
- - 250 g Mehl Typ 550
- - 125 ml Wasser
- - 2 El Öl
- - 5 g Salz
- Belag:
- - Ein Becher Crème Fraîche (250 g, 30 % Fett, reicht für 2 Teigstücke)
- - Eine kleine rote Zwiebel pro Flammkuchenteigstück
- - 200 g Speck oder mehrere Scheiben Kochschinken in Streifen geschnitten.
- - optional etwas Frühlingslauch
- - Salz, Pfeffer
Anleitung
- Teigzutaten in einer Schüssel mit dem Handmixer verrühren und ca. 20 Minuten gehen lassen. Danach den Teig in 3-4 runde Kugeln rollen. Eine runde Teigkugel auf einem leicht geölten Backblech dünn ausrollen und mit den Zutaten belegen. Anschließend 20-30 Minuten in einem vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad backen.
- Die übrigen Teigstücke können als Kugel in Frischhaltefolie verpackt mehrere Tage im Kühlschrank gelagert werden und bei Bedarf zubereitet werden.
© 2025 Copyright helene.schady.eu
Fladenbrot
Kategorie
Blog
Personen
1
Portionsgröße
2 Scheiben
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Wartezeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Zutaten
- - 250 g Mehl
- - 2 TL Backpulver (1/2 Packung)
- - 250 g (griechischer) Joghurt
- - ca. 1 TL gestrichen voll Salz
- - 1 TL Natron (optional)
- - 1 EL Öl
Anleitung
- Den Joghurt in eine Schüssel geben (Wenn der griechische Joghurt zu fett ist, kann man auch normalen Naturjoghurt nehmen). Danach das Mehl und anschließend die weiteren Zutaten darüber geben.
- Anschließend alles mit einem Handmixer kneten und danach ca. 20 Minuten gehen lassen. Währenddessen Öl in einer Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe erhitzen, dann mit einem geölten Esslöffel eine gehäufte Teigportion aus der Schüssel entnehmen und auf der warmen Pfanne mit dem Löffel breit ausstreichen und mit Öl beidseitig auf niedriger Temperatur goldbraun backen/braten. In einer großen Pfanne kann mann so zwei Hälften zubereiten.
- Abschließend kann man die erste Hälfte aus der Pfanne nehmen und je nach belieben mit Käse, Salat, Schinken, Tomaten, Ketchup, etc. belegen und dann die andere warme Fladenbrothälfte zum Abschluss darauf legen.
- Der übrige Teig kann in einer Schüssel mit Frischhaltefolie verpackt mehrere Tage im Kühlschrank gelagert werden und bei Bedarf zubereitet werden.
© 2025 Copyright helene.schady.eu
Artisan Brot Methode (schnell)
Cuisine
Deutsch
Personen
1
Portionsgröße
3 Brote
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Wartezeit
4 Stunden
Gesamtzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Zutaten
- - 1000g Mehl
- - Eine Packung Hefe
- - 1 TL Zucker
- - 3 gehäufte TL Salz
- - 700 ml Wasser (maximal lauwarm)
Anleitung
- Lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, sowie Hefe und Zucker einrühren. Anschließend ca. 15 Minuten stehen lassen um die Hefe zu aktivieren. Danach Mehl und Salz in die Schüssel geben und alles gut durchkneten. Danach die Schüssel nicht komplett luftdicht abdecken und an einem warmen Ort ca. 2-3 Stunden gehen lassen. Danach den Teig zwischen zwei und sechs Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Backen sollte der Teig mindestens zwei Stunden im Kühlschrank gestanden sein.
- Nach der Ruhezeit im Kühlschrank den Teig nach innen einschlagen und etwa dritteln, Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, den Teig auf der Arbeitsfläche rund Kneten und anschließend den Teig etwa 30 Minuten mit einem Tuch abgedeckt auf einem Backblech gehen lassen und danach den Backofen bei voller Hitze mit einem Schälchen heißen Wasser auf dem Boden des Backofens vorheizen. Bevor der Teig in den Backofen kommt, mit einem Messer oben mehrere feine Linien einritzen, mit Mehl bestreuen und abschließend ca. 50-60 Minuten im vorgheizten Backofen bei 200 Grad backen. Das Brot ist fertig, wenn es sich nach einem Klopftest innen hohl anhört. Anonsten kurz weiterbacken lassen. Das Brot sollte nach dem backen nicht zu hell oder zu dunkel sein.
- Nach dem auskühlen kann das Brot normal geschnitten und gegessen werden. Der restliche Teig kann, leicht mit Mehl bestreut, abgedeckt bis zu zwei Wochen im Kühlschrank gelagert werden und bei Bedarf, wie oben beschrieben, weiter verarbeitet werden.
© 2025 Copyright helene.schady.eu
Lahmancun Teig
Cuisine
Türkisch
Personen
1
Portionsgröße
1 Blech
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Wartezeit
30 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Zutaten
- Teig:
- - 700g Mehl
- - 30g Hefe
- - 30ml Sonnenblumenöl
- - 20g Salz
- - 350ml Wasser (Lauwarm)
Anleitung
- 700 Gramm Mehl in eine Schüssel. Eine Kuhle in die Mitte des Mehl machen. Hefe in die Kuhle geben. Sonnenblumenöl darüber und Salz über die Hefe geben. Dann das lauwarme Wasser darüber geben. Kurz ziehen lassen und danach alles entweder per Hand oder mit dem Handmixer kneten. Danach den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Abschließend den Teig außrollen nach Wunsch belegen und ca. 20-30 Minuten bei ca. 200 Grad in den Ofen zum backen geben. Der restliche Teig kann abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden und zu einem späteren Zeitpunkt verarbeitet werden.
© 2025 Copyright helene.schady.eu